Kaminsky-Sisters – ARS-Botschafterinnen

Die Geschwister Anna, Eva und Laura-Luisa haben alle in der ARS Abitur erfolgreich abgeschlossen: 2011, 2013 und 2018. Laura-Luisa studiert in Berlin Linguistik im 3. Semester und Eva forscht im Bereich Hydrologie in Wien, sie studierte Geologie, während Anna bereits ihre zweiten Brötchen derzeit als Program Relations & Impact Manager verdient. Sie hat ihren Master of Science in Business and Economics im Studienfach Sustainable Management an der Uppsala University in Schweden absolviert. Schaut mal rein…

ARS-Botschafterinnen: Kaminskysisters – Wirtschaft, Geologie und Linguistik

ARS-Botschafterinnen Laura-Luisa, Eva und Anna

Die Kaminsky-Sisters haben alle an der Adolf-Reichwein-Schule ihr Abitur erfolgreich absolviert: 2011, 2013 und 2018. Laura-Luisa studiert derzeitig Berlin im 3. Semester Linguistik, Eva in Wien Geologie und forscht im Bereich Hydrologie. Während Anna bereits ihre zweiten Brötchen als Program Relations & Impact Manager verdient. Sie hat ihren Master an der Uppsala University Schweden mit dem Schwerpunkt Sustainable Mangement absolviert. Schaut mal rein…

Alumni-Botschafter: Maxx Schuster – Medizinstudium

Maxx Schuster, Abitur 2018, wählte Gesundheitslehre und Gesundheitsökonomie als Schwerpunkt im Beruflichen Gymnasium der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg. Mittlerweile studiert er in Marburg an der Philipps-Universität Marburg. Derzeit schreibt er an seiner Doktorarbeit und forscht im Bereich Physiologie und Pathophysiologie am Thema Schmerzwahrnehmung der Hirnhäute. Er hofft im Februar 2022 abgegeben zu können. Wir drücken ihm dafür die Daumen.

*** 4. Advent *** Auf, ihr Brüder

Auf, ihr Brüder!

Ehrt die Lieder!

Sie sind gleich den guten Taten. Wer kann besser als der Sänger

Dem verirrten Freunde raten? Wirke gut, so wirkst du länger, als es Menschen sonst vermögen.

Es liegt in DEINEN Händen

Einen sonnigen 4. Advent wünschen euch deine Ehemaligen der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg

Kathrin ist Botschafter*in – ARS-ALUMNI

Kathrin Weller, Studentin Pharmazie, sendet euch ihre Botschaft. Sie hat ihr Abitur im Jahr 2016 absolviert und richtet sich mit ihrer Videomessage an die derzeitigen Schüler*innen. Dabei stellt sie die wichtige Bedeutung des Faches Gesundheitslehre für ihr Pharmaziestudium in Frankfurt a.M. vor.

Vanessa Kröner – ist eine ARS-Botschafterin

Vanessa mit ihrem Patenkind

ARS-Botschafterin-Aktion – sende uns Deine Botschaft!

Hallo,
ich bin Vanessa, bin 25 Jahre alt, studiere derzeit im Master Erziehungswissenschaften und habe 2015 an der ARS mein Abi gemacht. Seit 2018 unterstütze ich eine Schule in Afrika. Die „Mamaafrica school“ liegt auf Zanzibar. Um genau zu sein, befindet sie sich im Norden der Insel. 2018 war ich selbst für einen Monat dort und habe in der Schule „Freiwilligenarbeit“ geleistet. Seither unterstütze ich die Schule von Deutschland aus im Social Media Bereich und fliege regelmäßig zurück, um die Schule auch vor Ort unterstützen zu können. Außerdem habe ich eine Patenschaft für einen kleinen Jungen übernommen, für den ich die monatlichen Schulgebühren zahle.
Pauline und ich haben uns dieses Jahr etwas besonderes überlegt. Wir möchten die Kinder der Schule an Weihnachten glücklich machen und sie nach ihren Weihnachtsferien mit Geschenken überraschen. Dafür haben wir die Weihnachts-Spenden-Aktion 2020 ins Leben gerufen. 
Infos dazu sind auf den Flyern im Anhang zu finden. Außerdem ist in folgendem Link auch ein ausführliches (einfach anklicken) Video zur Spendenaktion und zur Schule zu finden.

https://www.dropbox.com/s/5yfe4lkwbtmot0x/YouCut_20201203_191610153.mp4?dl=0

Sei Botschafter*in der Ehemaligen!

Ihr habt die Möglichkeit einen kurzen Beitrag an uns zusenden. Dies kann ein Video oder ein Podcast sein. Diese werden wir dann in einem Video über die Ehemaligen der ARS einarbeiten.

Hast Du Lust – dann sende uns eine Botschaft! Welche Eindrücke oder Erlebnisse an der Adolf-Reichwein-Schule haben dich geprägt? Was war schön, gut cool? Spoiler uns!

Sende deine Botschaft an aktive@ars-alumni.de

Die Aktion läuft bis zu 24.12.2020. Danach erstellen wir das Video!

Deine Ehemaligen